Im Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm erhalten exzellente Wissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg die finanzielle Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Habilitationsvorhaben in die Tat umzusetzen. Der Erfolg dieses Förderprogramms liegt auf der Hand: Von den seit 1997 geförderten Wissenschaftlerinnen erhielten bereits über 50% die Venia Legendi. Die Forscherinnen und ihre Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft werden auf diesen Seiten vorgestellt.
Name | Hochschule | Studienfach |
---|---|---|
Prof. Dr. Margit Eckholt | Universität Tübingen | Katholische Theologie, Romanistik, Philosophie |
Dr. Anna M. Eifert-Körnig | Universität Tübingen und Kunsthistorisches Institut Stuttgart |
Kunstgeschichte, Philosophie und Ethnologie |
Dr. Tatjana Eisner | Universität Tübingen Fakultät für Mathematik und Physik Mathematik |
Mathematik |
Dr. Tanja Engelmann | Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Psychologie |
Dr. med. univ./PhD Miriam Erlacher | Universität Freiburg | Humanmedizin (1997-2003) Molekulare Onkologie (PhD-Doktoratsstudium; 2003-2006) |