Im Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm erhalten exzellente Wissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg die finanzielle Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Habilitationsvorhaben in die Tat umzusetzen. Der Erfolg dieses Förderprogramms liegt auf der Hand: Von den seit 1997 geförderten Wissenschaftlerinnen erhielten bereits über 50% die Venia Legendi. Die Forscherinnen und ihre Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft werden auf diesen Seiten vorgestellt.
Diese Suchfunktion durchsucht die Datenbank nach Name, Hochschule und Studienfach. Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden nur die Ergebnisse angezeigt, die alle Suchbegriffe enthalten. ( z.B. "Müller Biologie" )
Name | Hochschule | Studienfach |
---|---|---|
Dr. med. Sabine Gabrysch MSc. PhD | Universität Heidelberg Institut für Public Health |
Medizin, Epidemiologie |
Dr. Claudia Elisabeth Gerber | Universität Tübingen Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin |
Biologie |
PD Dr. rer.nat. Sabine Ulrike Gerbersdorf | Universität Stuttgart | Biology (Botany, Zoology, Microbiology, Chemistry) |
Prof. Dr. Gabriele Gerlach | Universität Konstanz Fakultät Biologie |
Biologie |
Prof. Dr. Sabine Glesner | Universität Karlsruhe | Informatik, Nebenfach Mathematik |
Prof. Dr. Dorothea Greiling | Universität Mannheim | Betriebswirtschaftslehre |
Apl. Prof. Dr. Christa Grewe-Volpp | Universität Mannheim | Amerikanistik |
PD Dr. Farida Grinberg | Universität Ulm Physik, Sektion Kernresonanzspektroskopie |
Physik |
PD Dr.rer.nat. Natalia Grinberg | Universität Karlsruhe Fakultät für Mathematik |
Mathematik |
Dr. Anna Growe | Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
Raumplanung |